FEHLERMELDUNG
: JAVASCRIPT DEAKTIVIERT !
BITTE
AKTIVIEREN SIE ZUR OPTIMALEN DARSTELLUNG UND FEHLERFREIEN NUTZUNG ALLER INHALTE SOWIE UNTERSTÜTZUNG ALLER ZUSATZFUNKTIONEN JAVASCRIPT
IN IHREM BROWSER, KEHREN ZU DIESER SEITE ZURÜCK UND AKTUALISIEREN BZW. LADEN DIESE SEITE NEU.
VIELEN DANK!
Examensfragen 3.0
www.Examensfragen.de - Das Pflege-Wissen!
|
Lernmaterialien
|
Buch-Shop
|
Gästebuch
|
AGB
|
Datenschutz
|
Verfasser-Info / Impressum / Kontakt
|
Nachtmodus
|
|
Gewinnspiel
|
Pflege-Taschenrechner 3.0
Funktioniert nicht? Mehr erfahren ...
↓ Inhalt auswählen ↓
Einführung
Rechtliche Hinweise
Themen-Übersicht
I. Anatomie, Biologie und Physiologie
II. Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
III. Krankenpflege
IV. Krankheitslehre
Info
Verfasser-Info
www.Examensfragen.de - Das Pflege-Wissen!
→ Lernmaterialien ←
→ Buch-Shop ←
Gästebuch
Gewinnspiel
AGB
Datenschutz
Verfasser-Info / Impressum / Kontakt
LERNPAUSEN-STOPPUHR
(Systemzeit:
Uhr)
►
❚❚
X
II. Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
1. Berufskunde
öffentlicher Gesundheitsdienst
Was bedeutet die Abkürzung DBfK?
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Was bedeutet die Abkürzung ADS?
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schwesternverbände
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Wie lautet die deutsche Bezeichnung für WHO?
Weltgesundheitsorganisation
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 5 grundsätzliche Aufgaben der WHO.
Bearbeitung aller Fragen des Gesundheitswesens, die von internationaler Bedeutung sind
Seuchenwarndienst
Maßnahmen zur Bekämpfung ansteckender Krankenheiten ergreifen
Kontrolle gefährlicher Heilmittel mit Abhängigkeitspotenzial
Anregung zur Verbesserung der Aus- und Fortbildung des medizinischen Fachpersonales
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
In welchen 4 Bereichen unterstützt die WHO die nationalen Regierungen?
Aus- und Weiterbildung von Personal für das Gesundheitswesen
Maßnahmen zur Bekämpfung ansteckender Krankenheiten
Seuchenwarndienst
Kontrolle gefährlicher Heilmittel mit Abhängigkeitspotenzial
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 7 Aufgaben von Sozialstationen.
Unterstützung bei den Lebensaktivitäten
Pflege von Kranken im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt
Pflege von Kranken zur Vermeidung eines Krankenhausaufenthaltes
Verabreichung von Medikamenten
Begleitung Sterbender
Entlastung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Beratung und Schulung von Pflegebedürftigen
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 5 Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege.
Diakonisches Werk
Deutsches Rotes Kreuz
Deutscher Caritasverband
Arbeiterwohlfahrt
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 7 mögliche Einrichtungen, die die Spitzenverbände der freien Wohlfahrt unterhalten können.
ambulante Krankenpflege
Ausbildungsstätten für Berufe im Gesundheitswesen
Mutter-Kind-Heime
Kurheime
Altenheime
Krankenhäuser
Hospiz
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 5 internationale Vereinigungen, in denen die Krankenpflege vertreten ist.
ICN = International Council of Nurses
WHO = Weltgesundheitsorganisation
CICIAMS = Weltcaritasverband
DIAKONIA = Weltbund der Diakonie
IÖD = Internationale des öffentlichen Dienstes
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 5 Aufgaben des DRK.
Katastrophenschutz
Rettungsdienst und Krankentransport
Krankenversorgung (Altenheime etc.)
Blutspendedienst
Sanitätsdienste bei Veranstaltungen
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie das oberste gemeinsame Ziel aller im Gesundheitswesen tätigen Einrichtungen laut WHO.
Zustand des vollständigen körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie das Gründungsdatum der WHO.
07.04.1948
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Erklären Sie den Begriff Weltgesundheitstag.
Jahrestag der Gründung der WHO, der einem für alle Länder bedeutsamen gesundheitspolitischem Thema gewidmet ist
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie, bei welcher Gesundheitsbehörde Sie ein amtsärztliches Zeugnis erhalten.
Gesundheitsamt
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 2 Tätigkeiten, die ein Heilpraktiker nicht darf.
Betäubungsmittel verschreiben
Geburtshilfe betreiben
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Definieren Sie den Begriff Logopäde.
Sprachheilerzieher
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 2 Bereiche, mit denen sich die Genfer Konvention befasst.
Behandlung von Kriegsgefangenen
Schutz der Zivilbevölkerung in Kriegszeiten
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie die Zusammensetzung der Betriebsleitung eines Krankenhauses (3 Angaben).
Pflegedirektor(in)
ärztlicher Direktor(in)
Verwaltungsdirektor(in)
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Definieren Sie den Begriff dezentralisiertes Krankenhaus.
ein im Pavillonstil gebautes Krankenhaus
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 2 Sonderkrankenhäuser.
Tuberkulose-Heilstätten
Langzeitkrankenhäuser für die Psychiatrie
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie 2 Vorteile der häuslichen Krankenpflege.
Vermeidung bzw. Verkürzung von Krankenhauspflege
der Kranke wird in seiner häuslichen Umgebung gepflegt
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie die Hauptaufgabe des Gesundheitsamtes.
Gesundheitsaufsicht
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
Nennen Sie die Hauptaufgabe der Präventivmedizin.
Verhütung von Krankheiten
±
Antwort ein-/ausblenden
⊕
alle Antworten einblenden
⊗
alle Antworten ausblenden
↑
Seitenanfang
↓
Seitenende
→
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde-Übersicht
→
Themen-Übersicht
www.Examensfragen.de - Das Pflege-Wissen!
|
Lernmaterialien
|
Buch-Shop
|
Gästebuch
|
AGB
|
Datenschutz
|
Verfasser-Info / Impressum / Kontakt
|
Nachtmodus
|
|
Gewinnspiel
|
Pflege-Taschenrechner 3.0
Funktioniert nicht? Mehr erfahren ...
↓ Inhalt auswählen ↓
Einführung
Rechtliche Hinweise
Themen-Übersicht
I. Anatomie, Biologie und Physiologie
II. Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
III. Krankenpflege
IV. Krankheitslehre
Info
Verfasser-Info
www.Examensfragen.de - Das Pflege-Wissen!
→ Lernmaterialien ←
→ Buch-Shop ←
Gästebuch
Gewinnspiel
AGB
Datenschutz
Verfasser-Info / Impressum / Kontakt
© seit 2001 www.Examensfragen.de - Das Pflege-Wissen!
Sascha Kikillus, Burgwall 145, 48165 Münster, Kontakt-Formular:
öffnen
© seit 2001 www.Examensfragen.de - Das Pflege-Wissen! - Sascha Kikillus